TAGUNG vom 23. Juni 2017

Innenentwicklung in kleinen und mittleren Gemeinden

Die Professur für Raumentwicklung hat am 23.06.2017 eine zweite Tagung zum Thema Innenentwicklung durchgeführt. Im Zentrum standen diesmal die kleinen und mittleren Gemeinden der Schweiz. Diese verfügen gemäss Professur-eigener Untersuchungen über die grössten Siedlungsflächenreserven in der Schweiz, haben aber meist nur knappe Ressourcen für die erfolgreiche Umsetzung der komplexen Aufgaben bei der Innenentwicklung zur Verfügung.

An der mit über 150 Teilnehmenden ausgebuchten Tagung nahmen hauptsächlich interessierte VertreterInnen aus kleinen und mittleren Gemeinden, aus Kantonen, vom Bund sowie von Planungsbüros teil. Anhand konkreter, bisher noch wenig bekannter Beispiele wurden mögliche Vorgehensweisen zur Umsetzungen der Innenentwicklung aufgezeigt und diskutiert. Die Beispiele aus Romanshorn (TG), Marly (FR) und Manno (TI) wurden von der Professur zudem in drei Filmen dokumentiert.

Nach der Einordnung der Innenentwicklung auf übergeordneter Ebene widmete sich die Tagung im Hauptteil guten Praxisbeispielen aus kleinen und mittleren Gemeinden. In Workshops wurden verschiedene Schwerpunktthemen aufgegriffen, welche bereits im Vorfeld der Tagung zusammen mit den Gemeinden als besonders relevant identifiziert worden waren:

Insgesamt zeigte die Tagung auf, dass gerade die kleinen und mittleren Gemeinden eine Schlüsselrolle für die erfolgreiche Umsetzung der Innenentwicklung spielen. Die Qualität der Lösungen hängt entscheidend von ihrem Engagement ab. Umso wichtiger sind die Auseinandersetzung mit der eigenen Gemeinde und der Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Innenentwicklungs-Akteuren. Die Erarbeitung eigener Vorstellungen über eine wünschbare Gemeindeentwicklung, ein proaktives Eingreifen bei strategisch wichtigen Belangen zur Erreichung der festgelegten Ziele sowie die Etablierung geeigneter Verfahren, welche auf die gestiegenen Anforderungen des revidierten Raumplanungsgesetzes ausgerichtet sind, bilden wichtige Elemente für das Gelingen der Innenentwicklung.

Weiterführende Links:


Symbolbild
Foto: Karin Hollenstein
top